Metro-Ingenieure überrascht: Sand und Tonerde statt Fels

Das Problem wurde am letzten Freitag entdeckt als bei den Baggerarbeiten zwischen den Calles Elvira de Mendoza und Arístides Fiallo Cabral, Sand und Tonerde anstatt Fels zu Tage kam.
„Dies ändert die ganze arbeitsmäßige Methodik und verändert das Chronogramm der Belieferung des Baus“, so die Ingenieure.
Gestern waren keine Arbeiter in der Zone und der Bagger war auch verschwunden.
1 Kommentar:
Kein Wunder: Einen Riesenbau wie die Metro ohne vorherige Abklärungen der geologischen Gegebenheiten, keine Sondierbohrungen, etc, muss nun halt mal zu solchen "Bremsern" führen.
Kommentar veröffentlichen