Berlin wird Langstreckenbasis von LTU

Die Geschäftsführung der Berliner Flughäfen erklärte zu der Entscheidung von LTU, diese sei "von strategischer Bedeutung" für den Flughafenstandort Berlin.
Vorgesehen sind demnach drei Mal wöchentlich Flüge nach Bangkok und einmal nach Melbourne an der Ostküste Floridas.
Von einem zweiwöchentlichen auf ein wöchentliches Angebot ausgebaut werden sollen die Verbindungen nach Kuba und in die Dominikanische Republik. Alle Flüge sollen in Berlin-Tegel starten, auch die Verbindungen in die Karibik, die bislang ab Berlin-Schönefeld auf dem Flugplan stehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen